« Back to Glossary Index

Das Pultdach ist eine Dachform, die aus einer einzigen geneigten Dachfläche besteht. Stellen Sie sich einen Schreibtisch (oder „Pult“) vor, der schräg gestellt ist – daher der Name. Diese Dachform ist simpel, aber äußerst effektiv. Im Gegensatz zu Satteldächern, die aus zwei geneigten Flächen bestehen, neigt sich das Pultdach nur in eine Richtung. Diese Neigung sorgt dafür, dass Regenwasser leicht ablaufen kann. Pultdächer werden oft bei Anbauten, Garagen oder Carports verwendet, sind aber auch bei Wohnhäusern beliebt. Ein Vorteil ist, dass sie einfach zu bauen und kostengünstig sind, da weniger Material benötigt wird. Zudem eignen sie sich hervorragend für die Installation von Solaranlagen, da die Neigung optimal zur Sonne ausgerichtet werden kann. Der darunter liegende Wohnraum profitiert von einer gleichmäßigen Deckenhöhe. In modernen Bauweisen sind Pultdächer auch ein architektonisches Stilmittel, das klare Linien und eine minimalistische Optik betont.

« Back to Glossary Index