Ein Pultlichtband ist eine spezielle Form der Dachverglasung, die häufig in Industrie- und Gewerbebauten, aber auch in modernen Wohnhäusern eingesetzt wird. Stellen Sie sich eine Reihe von Fenstern vor, die in das Dach integriert sind und als eine lange, durchgehende Glasfläche wirken. Wie der Name vermuten lässt, wird es oft auf Pultdächern eingesetzt, die nur eine geneigte Dachfläche haben. Der Hauptzweck eines Pultlichtbands ist es, natürliches Licht tief in das Gebäudeinnere zu leiten und so für eine gleichmäßige Ausleuchtung zu sorgen. Das spart nicht nur Energiekosten durch reduzierte künstliche Beleuchtung, sondern schafft auch ein angenehmes Raumklima, das das Wohlbefinden verbessert. Besonders praktisch ist es in großen Hallen, Werkstätten oder Ateliers, wo Tageslicht eine wichtige Rolle spielt. Außerdem bietet ein Pultlichtband die Möglichkeit zur angenehmen Belüftung. Häufig sind die einzelnen Elemente kippbar oder zu öffnen, was die Luftzirkulation unterstützt und das Raumklima nochmals verbessert.
« Back to Glossary Index