« Back to Glossary Index

Die Rigidurplatte ist eine spezielle Trockenbauplatte, die aus Gipsfasern besteht. Sie ist ein beliebtes Material im Bauwesen, da sie viele Vorteile bietet: Sie ist stabil, robust und besitzt gute schall- und wärmedämmende Eigenschaften. Die Rigidurplatte ist wesentlich widerstandsfähiger als herkömmliche Gipskartonplatten, was sie ideal für stark beanspruchte Bereiche macht. Ihre Zusammensetzung aus Gips und Zellulosefasern verleiht ihr eine hohe Festigkeit und Flexibilität. Außerdem ist sie feuerhemmend, was die Sicherheit in Gebäuden erhöht. Im Innenausbau wird die Rigidurplatte häufig für Wände, Decken und Fußböden verwendet. Sie ist einfach zu verarbeiten, kann geschnitten, geschraubt und verspachtelt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre glatte Oberfläche, die sich gut für das Verputzen, Tapezieren oder Streichen eignet. Dank ihrer Vielseitigkeit und Langlebigkeit ist die Rigidurplatte eine zuverlässige Lösung für eine solide Bauweise.

« Back to Glossary Index