« Back to Glossary Index

Ein Rinnenhaken ist ein wesentliches Bauteil zur Befestigung von Dachrinnen an einem Gebäude. Diese Haken bestehen meist aus Metall, oft aus verzinktem Stahl oder Aluminium, und werden direkt an der Dachkonstruktion, beispielsweise an den Sparren oder der Traufbohle, angebracht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Dachrinne sicher und in korrekter Position zu halten, sodass Regenwasser effektiv vom Dach abgeleitet wird. Besonders wichtig ist die richtige Montage der Rinnenhaken in gleichmäßigen Abständen und mit dem korrekten Gefälle. Dieses Gefälle sorgt dafür, dass das Wasser optimal Richtung Fallrohre fließt und keine Stauungen oder Überläufe entstehen. Es gibt verschiedene Arten von Rinnenhaken, darunter solche, die auf der Oberseite der Rinne angebracht werden, sowie Modelle zur Befestigung unterhalb der Dachpappe, besonders geeignet für Flachdächer. Die Auswahl des passenden Rinnenhakens hängt von der Dachkonstruktion und dem Materialien der Dachrinne ab.

« Back to Glossary Index