Eine Rückschlagklappe ist ein wichtiges Bauteil im Lüftungs- und Abgassystem eines Gebäudes. Sie ist so konstruiert, dass sie nur in eine Richtung öffnet und verhindert, dass Luft oder Gase rückwärts durch das System strömen. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Rohrsystem, das Luft aus einer Küche oder einem Bad nach draußen leitet. Ohne eine Rückschlagklappe könnte bei starkem Wind oder Druckänderungen von außen diese Luft wieder ins Gebäude zurückgedrückt werden. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch in bestimmten Situationen, wie beim Umgang mit Abgasen, gefährlich sein. Die Klappe öffnet sich nur, wenn der Luftdruck von innen sie nach außen drückt, und schließt automatisch, um rückläufigen Druck zu blockieren. Dadurch wird auch das Eindringen von kalter oder feuchter Luft aus der Umgebung vermieden, was energetische und gesundheitliche Vorteile bietet. Rückschlagklappen aus robusten Materialien wie Metall oder Kunststoff sind in der Regel einfach zu pflegen und gewährleisten eine langanhaltende, zuverlässige Funktion.
« Back to Glossary Index