« Back to Glossary Index

Ein Rücksturzschutzsystem ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um das Risiko von Wasserstau auf Flachdächern oder schlecht entwässerten Dachflächen zu verringern. Es handelt sich um spezielle Vorrichtungen, die verhindern, dass Regenwasser bei starkem Niederschlag oder verstopften Abläufen unkontrolliert zurückfließt und Schäden am Gebäude verursacht. Diese Systeme bestehen in der Regel aus einem erhöhten Dachrandprofil oder besonderen Rückhalteeinrichtungen, die das Wasser gezielt in die Entwässerungsanlagen leiten. Die Funktion eines Rücksturzschutzsystems ist besonders bei intensiven Regenfällen wichtig, da es verhindert, dass Wasser in Gebäudeteile eindringt oder über die Dachkanten fließt, was zu schweren Schäden führen könnte. Für die optimale Wirksamkeit muss das System regelmäßig überprüft und gewartet werden. Ein intaktes Rücksturzschutzsystem trägt somit entscheidend zur Langlebigkeit des Daches und zur Vermeidung von kostspieligen Reparaturen bei.

« Back to Glossary Index