« Back to Glossary Index

Eine Rücksturzsicherung ist ein essenzieller Bestandteil von Dachentwässerungssystemen. Sie verhindert, dass Wasser aus dem Regenwasserkanal in das Gebäude zurückfließt, besonders bei Starkregen oder Verstopfungen. Dies kann passieren, wenn das Wasser so stark steigt, dass es von der Kanalisation oder dem Abflussrohr ins Gebäude drückt und Schäden anrichtet. Die Rücksturzsicherung besteht meistens aus einem speziellen Ventil oder Klappensystem, das nur in eine Richtung, nämlich aus dem Gebäude hinaus, öffnet. Bei steigendem Wasser schließt es automatisch und verhindert so das Eindringen von Wasser ins Innere. Es ist besonders wichtig in tiefliegenden Bereichen eines Gebäudes wie Kellern oder tiefen Räumen, die unterhalb der Rückstauebene liegen. Ohne eine solche Sicherung kann es bei Überflutungen zu erheblichen Wasserschäden kommen. Regelmäßige Wartung und Kontrolle der Rücksturzsicherung sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall optimal funktioniert und das Gebäude geschützt bleibt.

« Back to Glossary Index