« Back to Glossary Index

Ein Sandwichdachelement ist ein modernes Baumaterial, das häufig im Hausbau und bei Renovierungen eingesetzt wird. Es besteht aus mehreren Schichten, die miteinander kombiniert werden, um eine hervorragende Wärmedämmung und Stabilität zu bieten. Die typische Struktur eines Sandwichdachelements umfasst eine äußere und eine innere Deckschicht, meist aus Metall oder Faserzement, zwischen denen sich ein Kern aus Dämmmaterial befindet, oft aus Polyurethanschaum oder Mineralwolle. Dieser Kern reduziert Wärmeverluste und sorgt dafür, dass die Energieeffizienz eines Gebäudes erhöht wird. Die äußeren Schichten bieten gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Wind. Darüber hinaus sind diese Elemente relativ leicht und einfach zu montieren, was zu einer schnelleren Bauzeit führt. Gleichzeitig tragen sie zur Schalldämmung bei, was den Komfort im Innenraum steigert. Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften sind Sandwichdachelemente besonders bei der Konstruktion von Dächern und Fassaden beliebt.

« Back to Glossary Index