« Back to Glossary Index

Ein Sandwichdachsystem ist eine spezielle Art von Dachaufbau, das sich durch seine mehrschichtige Struktur auszeichnet. Es besteht hauptsächlich aus drei Schichten: zwei Deckschichten und einem Kern aus Dämmmaterial. Die Deckschichten, meist aus Metall oder Holz, verleihen Stabilität und schützen vor äußeren Einflüssen wie Regen oder Schnee. Der Kern ist entscheidend für die Wärmedämmung und kann aus Materialien wie Mineralwolle oder Polyurethan bestehen. Diese Konstruktion verbindet mehrere Funktionen: Sie sorgt für eine solide Dachdeckung, bietet hohe Wärmedämmung und verbessert den Schallschutz. Zudem sind Sandwichdachsysteme leicht und schnell zu montieren, was Zeit und Kosten spart. Ihre modulare Bauweise erlaubt variantenreiche Designs, die sowohl modern als auch funktional sind. Gerade bei Industrie- und Gewerbebauten sind sie beliebt, da sie hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Schutz erfüllen. So vereinen Sandwichdächer Ästhetik mit praktischen Vorteilen.

« Back to Glossary Index