« Back to Glossary Index

Die Sandwichwanddämmung ist eine spezielle Bauweise, die aus mehreren Schichten besteht, um Gebäude thermisch zu isolieren und vor Witterungseinflüssen zu schützen. Den Kern dieser Konstruktion bildet in der Regel eine Dämmung, häufig aus Material wie Hartschaum, Mineralwolle oder Polyurethan. Diese Dämmschicht verbessert die Energieeffizienz des Gebäudes erheblich, da sie den Wärmefluss zwischen Innen und Außen eindämmt. Die äußeren Schichten der Sandwichwand bestehen oft aus robusten Materialien wie Metall, Beton oder Holzwerkstoffen und bieten Schutz sowie Stabilität. Der Name „Sandwich“ kommt von der Schichtstruktur, ähnlich wie bei einem Sandwich, bei dem die Dämmung zwischen zwei robusteren Schichten liegt. Diese Konstruktion eignet sich besonders für Fertigbau oder Industriegebäude, da sie nicht nur hervorragende Isoliereigenschaften bietet, sondern auch zügig und effizient montiert werden kann. So trägt die Sandwichwanddämmung zu einem angenehmeren Wohnklima und niedrigerem Energieverbrauch bei.

« Back to Glossary Index