« Back to Glossary Index

Ein Satteldach ist eine der häufigsten und traditionellsten Dachformen, die in der Architektur verwendet wird. Es besteht aus zwei geneigten Dachflächen, die am höchsten Punkt, dem Dachfirst, aufeinandertreffen. Die Form erinnert an den Buchstaben „A“ oder an einen Sattel, daher der Name. Diese Konstruktion ist besonders beliebt, weil sie eine Vielzahl an Vorteilen bietet. Zunächst einmal ist das Satteldach sehr effizient, wenn es um die Ableitung von Niederschlägen geht, da Regenwasser und Schnee aufgrund der Neigung leicht ablaufen können. Dies minimiert die Gefahr von Wasseransammlungen und möglichen Schäden. Außerdem bietet es Wohnraum im Dachgeschoss, der als zusätzlicher Nutzraum dienen kann. Ein weiterer Vorteil liegt in seiner einfachen Konstruktion, was es kosteneffizient macht. Auch die Belüftung ist durch das Satteldach verbessert, was zu einem angenehmeren Wohnklima beiträgt. Es passt sich außerdem harmonisch in verschiedene architektonische Stile ein, was es zu einer zeitlosen Wahl macht.

« Back to Glossary Index