Eine Schleppgaube ist ein architektonisches Element, das oft bei Dächern von Wohnhäusern zu finden ist. Sie ist eine Art „Dachfenster“, das mehr Licht in den Dachraum bringt und zusätzlichen Raum schafft. Im Gegensatz zu anderen Gaubenformen hat die Schleppgaube ein flacheres Dach, das in einem sanften Winkel vom Hauptdach abfällt. Der Aufbau besteht typischerweise aus einer Front, die senkrecht zur Dachfläche steht, und zwei seitlichen Wangen, die in das Hauptdach integriert sind. Diese Konstruktion erlaubt es, dass die Schleppgaube optisch harmonisch und unauffällig in das Dach einfügt.
Der Hauptvorteil der Schleppgaube ist, dass sie den Wohnkomfort im Dachgeschoss erheblich verbessern kann, indem sie mehr natürliche Belichtung und zusätzliche Lüftungsmöglichkeiten bietet. Gleichzeitig bleibt die ästhetische Dachkontur weitgehend erhalten. Obwohl die Installation einer Schleppgaube handwerkliches Geschick und genaue Planung erfordert, ist sie eine beliebte Wahl, um Dachräume funktional und attraktiv zu gestalten.
« Back to Glossary Index