« Back to Glossary Index

Ein Schneefanggitter ist eine Vorrichtung, die auf Dächern installiert wird, um das plötzliche Abrutschen von Schnee und Eis zu verhindern. Besonders in schneereichen Regionen kann dieses Abrutschen gefährlich sein, da Passanten verletzt und Objekte beschädigt werden können. Ein Schneefanggitter besteht in der Regel aus einer Reihe von metallischen oder Kunststoffgittern, die parallel zur Dachkante angebracht sind. Diese Gitter halten den Schnee auf, sodass er kontrolliert schmilzt oder nach und nach abgetragen werden kann. Die Installation solcher Systeme erfordert Fachwissen, um sicherzustellen, dass sie den Witterungsbedingungen standhalten und effektiv arbeiten. Zudem ist es wichtig, die Tragfähigkeit des Dachs zu berücksichtigen, damit es durch die zusätzliche Last nicht beschädigt wird. Schneefanggitter sind in unterschiedlichen Designs und Materialien erhältlich, um sich optisch gut in das Gesamtbild eines Hauses einzufügen. Dieses einfache, aber wichtige Element trägt wesentlich zur Sicherheit und Langlebigkeit eines Gebäudes bei.

« Back to Glossary Index