Schneelast bezeichnet die Belastung, die durch Schneeansammlungen auf Dächern entsteht. Wenn Schnee fällt und sich auf einem Dach sammelt, übt er Druck auf die Dachkonstruktion aus. Diese Last kann je nach Schneemenge und -dichte erheblich sein. Besonders feuchter Schnee kann sehr schwer werden, was die Gefahr von Schäden am Dach erhöht. Jedes Dach ist nur für eine bestimmte maximale Schneelast konzipiert. Wird diese überschritten, drohen strukturelle Schäden oder sogar Einsturz. Um das zu verhindern, ist es wichtig, die Schneelast zu beurteilen und gegebenenfalls Schnee zu entfernen. In Deutschland gibt es baurechtliche Vorgaben, wie viel Schneelast Dächer je nach Region tragen müssen. Diese berücksichtigen historische Schneefallmengen und geografische Besonderheiten. Hausbesitzer sollten darauf achten, dass ihre Dächer entsprechend ausgelegt sind und regelmäßig kontrolliert werden. Professionelle Hilfe beim Schneeräumen sorgt für Sicherheit und schützt die Bausubstanz dauerhaft.
« Back to Glossary Index