« Back to Glossary Index

Der Schornsteinkopf ist der sichtbare Teil eines Schornsteins, der sich über das Dach eines Gebäudes erhebt. Dieser Teil hat verschiedene wichtige Funktionen. Zuallererst sorgt er dafür, dass Rauch und Abgase sicher und effizient aus dem Inneren des Hauses abgeführt werden. Durch seine erhöhte Position über dem Dach wird gewährleistet, dass schädliche Gase in sicherer Entfernung von Bewohnern und Nachbarn freigesetzt werden. Die Konstruktion eines Schornsteinkopfes unterliegt strengen baulichen Vorgaben, um sicherzustellen, dass er wetterfest ist und den Auswirkungen von Wind, Regen, Schnee und Frost standhält. Zudem dient der Schornsteinkopf auch als Schutz für den darunterliegenden Schornsteinschacht. Er verhindert das Eindringen von Niederschlägen in den Schornstein, was Feuchtigkeitsprobleme im Inneren des Hauses verhindern kann. Häufig ist der Schornsteinkopf mit einem Abdeckstein oder einer sogenannten Schornsteinabdeckung ausgestattet, um die Funktionalität und Langlebigkeit weiter zu gewährleisten.

« Back to Glossary Index