« Back to Glossary Index

Die Sichtsparrendämmung ist eine Dämmtechnik, die sowohl Energieeffizienz als auch ansprechende Optik miteinander verbindet. Hierbei werden die Dämmmaterialien zwischen den sichtbaren Dachbalken, den sogenannten Sparren, angebracht. Diese Lösung ist besonders beliebt bei Bauprojekten, bei denen die Holzkonstruktion des Daches im Innenraum sichtbar bleiben soll, um einen rustikalen oder natürlichen Look zu erzeugen. Der entscheidende Vorteil der Sichtsparrendämmung ist, dass sie die natürlichen Eigenschaften von Holz in der Innenraumgestaltung nutzt, ohne dabei auf eine wirksame Wärmedämmung zu verzichten. Die Dämmstoffe werden passgenau zwischen den Sparren platziert, um Kältebrücken zu vermeiden. Wichtig ist eine sorgfältige Ausführung, damit weder Feuchtigkeit eindringen noch Wärme entweichen kann. Damit trägt die Sichtsparrendämmung zur Energieeinsparung und einer behaglichen Wohnatmosphäre bei. Diese Dämmmethode ist besonders relevant für den Ausbau von Dachgeschossen, die sowohl wohnlich als auch energieeffizient sein sollen.

« Back to Glossary Index