Eine Solarfassade ist eine innovative Gebäudetechnologie, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Sie bezeichnet eine Fassade, die mit integrierten Solarzellen ausgestattet ist, um Sonnenenergie in Strom umzuwandeln. Diese Fassaden nutzen Photovoltaikmodule, die in den äußeren Schichten der Gebäudewände angebracht sind. Der Vorteil einer Solarfassade liegt in der Doppelfunktion: Sie schützt das Gebäude vor Witterungseinflüssen und produziert gleichzeitig umweltfreundlichen Strom. Dies kann helfen, Energiekosten zu senken und den CO2-Fußabdruck des Gebäudes zu verringern. Solarfassaden sind besonders in städtischen Gebieten vorteilhaft, wo Dachflächen begrenzt sein können. Moderne Designs erlauben die nahtlose Integration in die Gebäudeästhetik, was nicht nur zur Energieeinsparung, sondern auch zur visuellen Aufwertung beiträgt. Die langfristigen Vorteile umfassen sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Gewinne, was Solarfassaden zu einer zukunftsweisenden Option im Bauwesen macht.
« Back to Glossary Index