« Back to Glossary Index

Eine Solarthermieanlage ist ein System, das Sonnenenergie nutzt, um Wärme für Wasser oder Heizung bereitzustellen. Sie besteht aus Solarkollektoren, die meist auf Dächern installiert werden und die Sonnenstrahlen einfangen. In den Kollektoren zirkuliert eine spezielle Flüssigkeit, die sich durch die Sonneneinstrahlung erwärmt. Diese Flüssigkeit transportiert die Wärme zu einem Wärmetauscher, der in einem Speicher integriert ist. Dort wird die Wärme an das Wasser in einem Speicher abgegeben. Das erwärmte Wasser kann dann für Duschen, Baden oder die Zentralheizung genutzt werden. Besonders effektiv ist die Nutzung in den sonnigen Monaten, kann aber das ganze Jahr über einen Beitrag leisten. Eine Solarthermieanlage unterstützt die herkömmlichen Heizsysteme und kann bei korrekter Planung und Installation Energiekosten senken und den CO2-Ausstoß reduzieren. Die Anlagen sind wartungsarm und langlebig, was sie zu einer nachhaltigen Ergänzung für Gebäude macht.

« Back to Glossary Index