« Back to Glossary Index

Ein Sparrenhaltewinkel ist ein wichtiges Verbindungselement im Holzbau, insbesondere bei der Konstruktion von Dächern. Er besteht aus Metall und hat die Form eines Winkels. Seine Hauptaufgabe ist es, Sparren – das sind die schrägen Balken, die die Dachfläche tragen – sicher mit der darunterliegenden Konstruktion, etwa einem Balken, zu verbinden. Sparrenhaltewinkel sorgen dafür, dass die Kräfte, die durch das Gewicht des Dachs und äußere Einflüsse wie Wind oder Schnee entstehen, gleichmäßig verteilt werden. Dadurch erhöht sich die Stabilität des gesamten Dachaufbaus. Diese Winkel sind in verschiedenen Größen erhältlich, um sie an die jeweiligen Anforderungen und Holzdimensionen anzupassen. Ihre Montage erfolgt durch Verschraubungen, was eine präzise und sichere Befestigung garantiert. Insgesamt tragen Sparrenhaltewinkel entscheidend zur Langlebigkeit und Sicherheit Ihres Dachs bei. Indem sie die Sparren optimal fixieren, verhindern sie ein Verrutschen oder Verdrehen der Holzstruktur.

« Back to Glossary Index