Eine Spenglerschraube ist ein spezieller Befestigungsartikel, der in der Bau- und insbesondere in der Dachdeckerbranche weit verbreitet ist. Sie wird häufig zur Befestigung von Metallblechen, Platten und anderen Materialien verwendet, die in der Spenglerei – also der Klempnerei für Dächer und Fassaden – eingesetzt werden. Ihr charakteristisches Merkmal ist eine breite Dichtscheibe aus Kunststoff oder Gummi, die fest mit dem Schraubenkopf verbunden ist. Diese Scheibe dient dazu, das Eindringen von Wasser an der Schraubstelle zu verhindern, was besonders bei Außenanwendungen wichtig ist. Spenglerschrauben bestehen in der Regel aus rostfreiem Stahl oder verzinktem Metall, um sie gegen Witterungseinflüsse zu schützen. Die Auswahl der richtigen Spenglerschraube hängt von der Art und Dicke des zu befestigenden Materials ab. Durch ihre spezielle Bauweise bieten sie eine sichere und dauerhafte Verbindung, die auch extremen Wetterbedingungen standhält. Sie sind unverzichtbar, um Dächer und Fassaden gegen Nässe zu schützen.
« Back to Glossary Index