Ein Spundwandelement ist ein wichtiges Bauteil im Bereich des Tiefbaus und wird oft bei der Sicherung von Baugruben oder Uferbefestigungen eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine Art starke, längliche Platte, die meist aus Stahl, seltener aus Holz oder Kunststoff besteht. Diese Platten werden senkrecht in den Boden gerammt, um einen stabilen und wasserdichten Abschluss zu bilden. Die Besonderheit der Spundwände liegt in ihrer speziellen Kantenform, die ein Ineinandergreifen ermöglicht – ähnlich einem Reißverschluss. Dies verleiht der Wand Stabilität und ermöglicht es, hohe seitliche Erddrücke abzufangen oder Wasser fernzuhalten. Spundwände sind unverzichtbar, wenn man sowohl die Sicherheit der Arbeiter als auch die Stabilität der angrenzenden Flächen gewährleisten möchte. Egal, ob beim Bau von Kellern, Brückenpfeilern oder bei der Hochwassersicherung – Spundwandelemente leisten einen entscheidenden Beitrag, um das Bauvorhaben sicher und zuverlässig umzusetzen.
« Back to Glossary Index