Eine Stahlbetondecke ist eine tragende Konstruktion, die in Gebäuden eingesetzt wird, um Lasten wie Möbel oder Bewegungen von Personen sicher zu tragen. Sie besteht aus einer Kombination von Stahl und Beton, was die Vorteile beider Materialien vereint. Der Stahl in der Stahlbetondecke sorgt für Zugfestigkeit. Das bedeutet, dass er gut darin ist, Zugkräfte aufzunehmen, was wichtig ist, um ein Durchbiegen der Decke zu verhindern. Der Beton hingegen bietet Druckfestigkeit und schützt den Stahl vor Feuer und Korrosion. Zusammen ergeben sie ein robustes Element, das sowohl stabil als auch langlebig ist. Bei der Herstellung wird zunächst ein Gerüst aufgebaut, das die Form der Decke vorgibt. Dann werden Stahlstäbe, sogenannte Bewehrungen, im Inneren des Gerüsts verlegt. Anschließend wird Beton darüber gegossen und geglättet. Nach dem Aushärten entsteht eine solide Decke. Stahlbetondecken sind besonders dort beliebt, wo hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gefordert sind, wie etwa in Wohnhäusern, Gewerbebauten und Brücken.
« Back to Glossary Index