Traglastberechnung ist der Prozess, bei dem ermittelt wird, wie viel Gewicht eine Konstruktion sicher tragen kann. Diese Berechnung ist besonders wichtig in der Bauplanung, um die Sicherheit und Stabilität von Gebäuden zu gewährleisten. Bei der Traglastberechnung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie das Gewicht der Baumaterialien, die Lasten, die durch Möbel und Personen entstehen, und zusätzliche Belastungen durch Wetterbedingungen wie Schnee oder Wind. Auch die Eigenschaften der verwendeten Materialien, z.B. Holz, Stahl oder Beton, werden einbezogen. Der Prozess beginnt mit der Bestimmung der statischen Lasten, die dauerhaft auf die Struktur wirken, und der dynamischen Lasten, die sich verändern können. Durch die Anwendung von mathematischen Formeln und technischen Normen wird berechnet, welches Gewicht die Struktur maximal tragen kann, ohne die Sicherheit zu gefährden. Eine korrekte Traglastberechnung verhindert Überlastung und potenzielle Schäden oder Einstürze.
« Back to Glossary Index