Ein Tragwerk ist ein entscheidender Bestandteil eines Gebäudes oder Bauwerks, das dessen Stabilität und Funktionalität sicherstellt. Man kann es sich wie das Skelett eines Gebäudes vorstellen. Es trägt und verteilt alle Lasten, wie das Gewicht des Daches, der Wände und Nutzlasten wie Möbel oder Menschen, gleichmäßig auf die Fundamente. Ein gut geplantes Tragwerk sorgt dafür, dass ein Bauwerk sicher steht und äußere Einflüsse wie Wind oder Schnee aushalten kann, ohne seine Form zu verändern oder Schaden zu nehmen. Je nach Art des Gebäudes kann ein Tragwerk aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Holz, Stahl oder Beton. In einem Wohnhaus übernimmt oft das Dachtragwerk diese Rolle, das die Dachlast auf die Wände überträgt. In größeren Bauwerken kommen häufig komplexe Tragwerkskonstruktionen zum Einsatz, die besonders auf die jeweilige Nutzung und Bauweise abgestimmt sind. Ein solides Verständnis des Tragwerks ist essenziell für die Planung und den Bau jedes Gebäudes.
« Back to Glossary Index