« Back to Glossary Index

Ein Tragwerksverstärkungssystem ist eine Methode zur Erhöhung der Tragfähigkeit und Stabilität von Gebäudestrukturen. Im Laufe der Zeit oder durch zusätzliche Belastungen wie höhere Nutzlasten oder Beschädigungen können Gebäudeteile an Stabilität verlieren. Hier kommen Verstärkungssysteme ins Spiel. Sie unterstützen bestehende Bauteile, damit diese sicher und zuverlässig bleiben. Dies geschieht durch den Einsatz von Materialien wie Stahl, Beton, Holz oder faserverstärkten Kunststoffen, die an den relevanten Stellen hinzugefügt werden. Beispielsweise kann das Einziehen zusätzlicher Träger oder das Ummanteln von Pfeilern eine effektive Maßnahme sein. Der Vorteil solcher Systeme liegt darin, dass sie die Tragfähigkeit ohne einen kompletten Neubau erheblich erhöhen können. Diese Lösungen sind oft maßgeschneidert, um sich perfekt an die vorhandene Struktur anzupassen, was sowohl Baukosten als auch die Bauzeit reduziert, während die Sicherheit und Langlebigkeit des Gebäudes erheblich verbessert werden.

« Back to Glossary Index