Ein Trapezblechdach ist eine Art von Dachdeckung, die aus profilierten Stahl- oder Aluminiumblechen besteht. Diese Bleche haben eine charakteristische Form, die an eine Reihe von aufeinanderfolgenden Trapezen erinnert, was ihnen den Namen gibt. Diese Form verleiht den Blechen eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, obwohl sie relativ leicht sind.
Trapezblechdächer sind besonders beliebt für industrielle und landwirtschaftliche Gebäude, finden aber auch zunehmend Einsatz bei Wohnhäusern. Einer der Hauptvorteile ist ihre schnelle und einfache Montage. Die Bleche werden oft mit speziellen Schrauben an der Dachunterkonstruktion befestigt und ermöglichen so eine zügige Erstellung eines wetterfesten Daches.
Ein weiteres Plus ist ihre Langlebigkeit und der geringe Wartungsaufwand. Sie sind in vielen Farben und Beschichtungen erhältlich, was auch ästhetische Anpassungen ermöglicht. Allerdings bieten sie weniger Wärmedämmung als traditionelle Ziegel, weshalb beim Bau zusätzliche Dämmmaßnahmen berücksichtigt werden sollten, um Energiekosten zu sparen und Wohnkomfort zu gewährleisten.
« Back to Glossary Index