Ein Trapezblechfalzsystem ist eine spezielle Technik, die in der Bauindustrie verwendet wird, um Dach- und Wandverkleidungen aus Trapezblechen sicher und wetterfest zu befestigen. Trapezbleche sind profilierte Stahl- oder Aluminiumplatten, die aufgrund ihrer Form, die an Trapeze erinnert, besonders stabil und belastbar sind. Dieses System nutzt die Falze der Bleche, um diese miteinander zu verbinden und auf einer Unterkonstruktion zu befestigen. Dabei wird das Blech an den Kanten so geformt, dass es sich perfekt mit dem nächsten Blechstück verhaken lässt, was eine nahezu nahtlose und wasserdichte Verbindung erzeugt. Das Trapezblechfalzsystem bietet mehrere Vorteile: Es sorgt für hohe Stabilität, schützt vor Witterungseinflüssen wie Regen und Wind und ist relativ einfach zu installieren. Zudem überzeugen Trapezbleche durch ein geringes Gewicht und eine lange Lebensdauer. Diese Eigenschaften machen das Trapezblechfalzsystem zu einer beliebten Wahl für industrielle Bauten, Lagerhallen und moderne Wohnhäuser.
« Back to Glossary Index