« Back to Glossary Index

Die Untersparrendämmung ist eine Methode zur Wärmedämmung von Dächern, bei der das Dämmmaterial unterhalb der Dachsparren angebracht wird. Dies ist besonders nützlich, wenn der Dachraum ausgebaut werden soll oder die bestehende Dämmung zwischen den Sparren nicht ausreicht. Bei der Untersparrendämmung montiert man die Dämmplatten oder -matten direkt unter die Sparren des Daches. Diese Variante der Dämmung ist ideal, um Wärmebrücken zu vermeiden und eine durchgehende Dämmung sicherzustellen. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass die Sparren als dekoratives Element sichtbar bleiben können, sofern dies gewünscht ist. Zudem kann durch diese Art der Dämmung der Wohnraum im Dachgeschoss effektiver beheizt werden, was langfristig Heizkosten spart. Häufig wird die Untersparrendämmung mit anderen Dämmmethoden kombiniert, um eine optimale Isolierung zu erreichen. Wichtig ist, präzise zu arbeiten, um Lücken zu vermeiden, die Energie entweichen lassen könnten.

« Back to Glossary Index