« Back to Glossary Index

Eine Untersparrenklemmplatte ist ein wichtiges Bauelement in der Dachkonstruktion, das hauptsächlich zur Verbesserung der Wärmedämmung eingesetzt wird. Bei der Dämmung eines Daches werden die Hauptdämmstoffe oft zwischen den Sparren eingebracht. Diese Sparren sind die schrägen Balken, die das Dach tragen. Die Untersparrenklemmplatte wird zusätzlich unterhalb dieser Sparren angebracht, um mögliche Wärmebrücken zu minimieren. Wärmebrücken sind Stellen, an denen Wärme leicht nach außen entweicht, was zu höheren Heizkosten führen kann.

Die Platten sind in der Regel leicht und bieten eine einfache Möglichkeit, die Dämmung zu verbessern, ohne die gesamte Dachkonstruktion verändern zu müssen. Sie haben oft eine spezielle Beschichtung oder Struktur, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und zugleich die Luftzirkulation fördert. Dadurch bleibt die Dämmwirkung langfristig erhalten. Zudem sind Untersparrenklemmplatten einfach zu montieren, da sie meist in der passenden Größe erhältlich sind und schnell an die Sparren geklemmt werden können. So trägt ihre Installation wesentlich zu einem behaglichen Wohnklima bei.

« Back to Glossary Index