« Back to Glossary Index

Verbundestrich ist eine spezielle Art von Estrich, die direkt auf einen tragenden Untergrund aufgebracht wird, zum Beispiel auf eine Betondecke. Dadurch entsteht eine feste Verbindung zwischen Estrich und Untergrund, die sehr stabil ist. Im Gegensatz zu schwimmendem Estrich, der auf einer Dämmschicht liegt, gibt es beim Verbundestrich keine Zwischenschicht. Dies hat den Vorteil, dass diese Estrichart sehr geringe Aufbauhöhen ermöglicht und besonders belastbar ist. Verbundestrich eignet sich gut für Räume mit hohen Belastungen, wie Werkstätten oder Garagen. Wichtig ist, dass der Untergrund sauber, trocken und fest ist, damit der Estrich optimal anhaften kann. Häufig wird vor dem Auftragen eine Haftbrücke auf den Untergrund aufgebracht, um die Verbindung zu optimieren. Zudem muss bei der Verlegung darauf geachtet werden, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Estrich gelangen kann. So bleibt der Bodenbelag lange schön und funktionstüchtig.

« Back to Glossary Index