« Back to Glossary Index

Eine Verbundschraube ist ein spezielles Verbindungselement, das im Bauwesen und insbesondere im Holzbau verwendet wird, um verschiedene Materialien, wie Holz, Metall oder Beton, miteinander zu verbinden. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Konstruktion aus, die es ermöglicht, Lasten effektiv zu übertragen und gleichzeitig die Stabilität der gesamten Konstruktion zu gewährleisten. Die Verbundschraube hat in der Regel ein Gewinde, das in das Material eingeschraubt wird, um eine feste Verbindung zu schaffen. Der Kopf der Schraube kann unterschiedliche Formen haben, oftmals ist er jedoch so gestaltet, dass er bündig mit der Oberfläche des Materials abschließt, um eine glatte Fläche zu gewährleisten. Die Verwendung von Verbundschrauben ist wichtig, um Risse oder Brüche zu vermeiden, die bei anderen Verbindungsmethoden auftreten könnten. In der Zimmerei sind sie insbesondere nützlich, um Holzbalken miteinander zu verbinden oder Holz mit Stahlträgern oder Betonplatten zu kombinieren. Sie sorgen für eine hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit der Konstruktion.

« Back to Glossary Index