Das Vogelgespärre ist ein Begriff, der aus dem Bereich der Dachkonstruktion stammt und spielt eine wichtige Rolle im Holzbau. Dabei handelt es sich um ein Schutzsystem am Dachrand, das speziell dazu dient, das Eindringen von Vögeln und anderen Tieren zwischen die Dachsparren und die Unterkonstruktion des Dachs zu verhindern. Die Dachsparren sind die tragenden Balken, die das Dach stützen und in der Regel in einem bestimmten Abstand zueinander angeordnet sind. Dieser Abstand wäre ohne das Vogelgespärre ein idealer Zugang für Vögel und kleine Tiere, die im Dach Unterschlupf suchen könnten.
Das Vogelgespärre wird meist aus Holz oder Metall gefertigt und ist so konstruiert, dass es nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch unauffällig ist. Es integriert sich harmonisch in die Dachkonstruktion, ohne die Belüftung des Dachs zu beeinträchtigen. So trägt das Vogelgespärre nicht nur zum Schutz des Dachs bei, sondern trägt auch zur Langlebigkeit der gesamten Dachkonstruktion bei, indem es Schäden durch Tiere verhindert.
« Back to Glossary Index