« Back to Glossary Index

Ein Vordach ist eine architektonische Ergänzung, die sich über einem Eingang oder einer Terrasse befindet und Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder starker Sonneneinstrahlung bietet. Eine Vordachkonstruktion bezieht sich auf die grundlegende Struktur, die dieses Dach unterstützt und ihm Stabilität verleiht. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Glas bestehen und wird oft an der Fassade des Gebäudes befestigt. Die Wahl des Materials hängt von der Ästhetik des Gebäudes und den örtlichen Wetterbedingungen ab. Eine solide Vordachkonstruktion ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Vordach auch bei schlechten Wetterbedingungen sicher bleibt. Bei der Planung einer Vordachkonstruktion wird auch die Statik berücksichtigt, um die Lasten, die durch Schnee oder Wind entstehen, sicher abzuleiten. Zudem spielen Designaspekte eine Rolle, sodass das Vordach nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist und sich harmonisch in das Gesamtbild des Gebäudes einfügt.

« Back to Glossary Index