« Back to Glossary Index

Wetterfeste Holzlasur ist eine spezielle Beschichtung, die entwickelt wurde, um Holzoberflächen vor den Einflüssen von Witterung zu schützen. Diese Lasur bildet eine Schutzschicht, die das Eindringen von Wasser verhindert, ohne dabei die natürliche Atmung des Holzes zu beeinträchtigen. Sie schützt auch vor UV-Strahlen, die das Holz ausbleichen und beschädigen können. Anders als deckende Farben, behält die Holzlasur die natürliche Maserung und Struktur des Holzes bei, was besonders bei schützenden, aber dekorativen Anwendungen geschätzt wird. Für den idealen Schutz sollten Holzlasuren regelmäßig – je nach Witterungsbedingungen etwa alle zwei bis fünf Jahre – erneuert werden. Beim Auftragen empfiehlt es sich, das Holz vorher zu reinigen und lose, alte Schichten zu entfernen, um ein gleichmäßiges Finish zu erreichen. Diese Lasuren sind in verschiedenen Farben erhältlich, was erlaubt, sowohl die natürliche Optik des Holzes zu erhalten als auch einen individuellen farblichen Akzent zu setzen.

« Back to Glossary Index