Der Zargenfalz ist ein wichtiger Bestandteil bei Türen und Türzargen. Er bezieht sich auf die spezielle Form der Kante, die in der Türzarge eingearbeitet ist. Die Zarge ist der Rahmen, der die Tür umgibt und in der Wand befestigt ist. Der Falz selbst ist eine L-förmige Vertiefung oder Kante, in die das Türblatt passgenau eingesetzt wird. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass die Tür sicher und stabil im Rahmen sitzt und nicht wackelt. Ein weiterer Vorteil des Zargenfalzes ist seine Abdichtungsfunktion: Er hilft, Schall, Wärme und Zugluft besser abzuhalten. So leistet der Zargenfalz einen Beitrag zu einer energieeffizienten und geräuscharmen Wohnumgebung. Außerdem kann der Zargenfalz das Schließen der Tür erleichtern, da das Türblatt durch den Falz geführt und stabilisiert wird. Letztlich sorgt er auch für ein ästhetisch ansprechendes Gesamtbild, da die Tür optisch bündig mit der Zarge abschließt.
« Back to Glossary Index