Zementestrich ist ein wichtiger Bestandteil im Bauwesen und wird häufig als Grundlage für Fußböden verwendet. Er besteht aus einer Mischung von Zement, Sand, Wasser und eventuell Zusatzstoffen. Diese Mischung wird auf den Boden gegossen und geglättet. Nach dem Aushärten bildet sie eine robuste und belastbare Oberfläche, die für diverse Bodenbeläge geeignet ist, wie zum Beispiel Fliesen, Parkett oder Teppich. Ein wesentlicher Vorteil von Zementestrich ist seine hohe Druckfestigkeit, die ihn ideal für stark beanspruchte Bereiche macht, wie zum Beispiel Garagen oder Industriehallen. Außerdem ist er unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, weshalb er auch in Badezimmern oder Kellern eingesetzt wird. Bei der Verarbeitung ist eine angemessene Trocknungszeit zu beachten, die je nach Dicke des Estrichs und Umgebungsbedingungen variieren kann. Um Risse zu vermeiden, sollte der Estrich gleichmäßig aufgetragen werden. Zementestrich zählt zu den klassischen Estricharten und wird wegen seiner Vielseitigkeit und Langlebigkeit geschätzt.
« Back to Glossary Index