« Back to Glossary Index

Eine zertifizierte Passivhauskomponente ist ein Bauteil oder ein Produkt, das speziell für den Einsatz in Passivhäusern entwickelt und geprüft wurde. Passivhäuser sind besonders energieeffiziente Gebäude, die kaum externe Heiz- oder Kühlenergie benötigen. Um die strengen Anforderungen an Energieeffizienz zu erfüllen, müssen die verwendeten Materialien und Produkte höchsten Standards genügen.

Wenn ein Bauteil als „zertifiziert“ gilt, bedeutet das, dass es von einem anerkannten Institut, wie dem Passivhaus Institut, geprüft wurde. Diese Prüfung stellt sicher, dass die Komponente den speziellen Anforderungen an Wärmedämmung, Luftdichtheit, und Energieeffizienz entspricht. Beispiele für solche Komponenten sind Fenster mit Dreifachverglasung, hochgedämmte Türen oder Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.

Für Bauherren und Planer bietet die Zertifizierung Sicherheit, dass die eingesetzten Produkte zur Erreichung der Passivhausstandards beitragen. So wird der Energieverbrauch minimiert und ein behagliches Raumklima gewährleistet.

« Back to Glossary Index