Ein Zylinderdach ist eine spezielle Dachform, die sich durch seine gebogene, tonnenartige Struktur auszeichnet, ähnlich einem halbierten Zylinder. Diese Art von Dach wird häufig bei architektonisch anspruchsvollen Gebäuden eingesetzt, da es eine harmonische und moderne Ästhetik bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Satteldächern verfügt ein Zylinderdach über eine durchgehend geschwungene Fläche, was ihm den Vorteil verleiht, dass Regenwasser und Schnee leicht abgeleitet werden können. Diese Konstruktion erfordert jedoch eine präzise Planung und handwerkliches Geschick, da die Krümmung sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sein muss. Materialien wie Metall, Glas oder spezielle Dachziegel können verwendet werden, um die Oberfläche des Daches zu gestalten und gleichzeitig den Anforderungen an Witterungsbeständigkeit und Isolierung gerecht zu werden. Aufgrund ihrer individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und dem erhöhten Material- und Arbeitsaufwand werden Zylinderdächer häufig in repräsentativen Gebäuden wie Museen oder Bahnhöfen eingesetzt.
« Back to Glossary Index